
Publikationen von Mitarbeitern der Charité International Academy
Sie befinden sich hier:
Arbeitsbuch Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Im Springer-Verlag ist das Arbeitsbuch zum bereits in der 6. Auflage erschienenen Standardwerk "Deutsch für Ärztinnen und Ärzte - Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag" nun in der 2. Auflage erschienen. Das Arbeitsbuch orientiert sich am Aufbau der Fachsprachprüfung an den Ärztekammern und bietet eine Vielzahl an vertiefenden Übungen für Anamnesegespräche, schriftliche Dokumentationen und Patientenvorstellungen, die aus der Praxis der Kommunikationstrainings Deutsch für Ärzte an der Charité stammen. Zum Selbststudium wie im Gruppenunterricht verwendbar.
Publikation zur Qualifizierung und Integration von internationalen Studierenden der Medizin
Im Rahmen des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung" des IQ Netzwerks Berlin ist eine Publikation erschienen, in der ChIA - Autor Wendelin Marmon detailliert und beispielhaft das Orientierungsprogramm vorstellt, welches internationale Studierende im Modellstudiengang Humanmedizin an der Charité unmittelbar vor Aufnahme ihres Studiums und während ihres 1. Semesters durchlaufen.
Rahmencurriculum Medizin

Die ChIA-Autorin Ulrike Schrimpf zeichnet als Hauptautorin verantwortlich für das Rahmencurriculum Deutsch Medizin der telc GmbH.
Die Publikation ist mit den Kapiteln zur Fachsprache Medizin, zur interkulturellen Kommunikation in der Medizin, den Redemitteln und einem ausführlichen Fachwortschatz eine wertvolle Handreichung für Dozenten, die Fachsprachenkurse Medizin unterrichten.
Springer-Buch zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten für internationale Mediziner

Die ChIA - Autorin Ulrike Schrimpf zeichnet für den interkulturellen Teil der englischsprachigen Springer-Publikation "Communication Skills for Foreign and Mobile Medical Professionals" verantwortlich.
Das Buch mit seinem konsequent evidenzbasierten Ansatz richtet sich an internationale Ärzte und Pflegekräfte ebenso wie an Personalverantwortliche, Sprachtrainer und im Bereich interkulturelle Kommunikation Tätige.